Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Alex-Max Mahling
Fotografie, Gestaltung & Medienproduktion
Erholungstraße 14
42103 Wuppertal
Telefon: 0170 8247914
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Registereintrag:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
132 5202 2571
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung: Fotograf, Mediengestalter
Zuständige Kammer: Düsseldorf
Verliehen durch: Nordrhein Westfahlen
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen
zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten
Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links
umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw.
Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch
gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter
beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: eRecht24
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten
passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie
persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen
Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten
können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um
Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor
allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die
Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere
Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema
Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des
Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter
„Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor
allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in
der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser
Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte
Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser
Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende
Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie
und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Alex Mahling
Erholungstraße 14, 42103 Wuppertal
Telefon: 0170 8247914
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über
die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.)
entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine
bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen
Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie
jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen
gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie
dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen
personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige
Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die
Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
(Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das
Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum
Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher
Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten
anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2
DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer
Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes
oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger
verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags
automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format
aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen
verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der
im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht
auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
-Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir
in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
-Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie
statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
-Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung,
Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der
Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
-Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen
Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen
überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von
ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder
juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder
eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von
nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen
Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver
und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr
Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende
Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese
löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung
von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung
bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse
an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in
dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-
Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
-Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
-Referrer URL
-Hostname des zugreifenden Rechners
-Uhrzeit der Serveranfrage
-IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat
ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website –
hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem
Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage
und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre
Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf
Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung
auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt
(z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –
insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus
hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens
bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit
der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes
Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung
auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt
(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –
insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
4. Soziale Medien
Social-Media-Plugins mit Shariff
Auf unseren Seiten werden Plugins von sozialen Medien verwendet (z.B. Facebook, Twitter, Google+,
Instagram, Pinterest, XING, LinkedIn, Tumblr).
Die Plugins können Sie in der Regel anhand der jeweiligen Social-Media-Logos erkennen. Um den
Datenschutz auf unserer Website zu gewährleisten, verwenden wir diese Plugins nur zusammen mit der
sogenannten „Shariff“-Lösung. Diese Anwendung verhindert, dass die auf unserer Website integrierten
Plugins Daten schon beim ersten Betreten der Seite an den jeweiligen Anbieter übertragen.
Erst wenn Sie das jeweilige Plugin durch Anklicken der zugehörigen Schaltfläche aktivieren, wird eine
direkte Verbindung zum Server des Anbieters hergestellt (Einwilligung). Sobald Sie das Plugin aktivieren,
erhält der jeweilige Anbieter die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben.
Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem jeweiligen Social-Media-Account (z.B. Facebook) eingeloggt sind, kann der
jeweilige Anbieter den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Das Aktivieren des Plugins stellt eine Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dar. Diese
Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Facebook Plugins (Like & Share-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way,
Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo
oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook Plugins finden
Sie hier:
https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser
und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IPAdresse
unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem
Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil
verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen
darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren
Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung
von Facebook unter:
https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto
zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Die Verwendung der Facebook Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der
Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den
Sozialen Medien.
Instagram Plugin
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden
angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons
die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch
unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine
Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Die Verwendung des Instagram-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der
Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den
Sozialen Medien.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://instagram.com/about/legal/privacy/.
5. Plugins und Tools
YouTube mit erweitertem Datenschutz
Unsere Website nutzt Plugins der Website YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry
Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass
YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video
ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus
hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video
ansehen – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her.
Sobald Sie ein YouTube-Video auf unserer Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von
YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt
Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-
Account ausloggen.
Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät
speichern. Mit Hilfe dieser Cookies kann YouTube Informationen über Besucher unserer Website erhalten.
Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit
zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie
löschen.
Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge
ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google
bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet
dabei nicht statt.
Google Maps (mit Einwilligung)
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieterin ist die Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Um den Datenschutz auf unserer Website zu gewährleisten, ist Google Maps deaktiviert, wenn Sie unsere
Websiite das erste Mal betreten. Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt,
wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Auf diese
Weise wird verhindert, dass Ihre Daten schon beim ersten Betreten der Seite an Google übertragen werden.
Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Diese wird anschließend in der Regel an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat nach
der Aktivierung von Google Maps keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Quelle:
eRecht24
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON DESIGN & PHOTOGRAPHY MAHLING
1. Allgemeines
1.1. Die nachfolgenden Bedingungen gelten für alle Vertragsverhältnisse
zwischen dem Auftraggeber und Design & Photography Mahling.
Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Mangelnder Widerspruch / Schweigen kann unter keinen Umständen
als Zustimmung oder überhaupt als eine Willenserklärung gelten.
1.2. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen
wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige wirksame
Bestimmung, die dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten
wirtschaftlichen Zweck möglichst nahe kommt.
1.3. Für alle Streitigkeiten über Vertragsverhältnisse, die diesen AGB
unterliegen, ist alleiniger Erfüllungsort und Gerichtsstand der Sitz von
Design & Photography Mahling in Wuppertal.
2. Auftragserteilung
2.1. Aufträge müssen, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart,
schriftlich erteilt werden.
2.2. Die Auftragsbestätigung eines Auftraggebers gilt als verbindliche
Annahme der in der Bestätigung genannten Auftragsinhalte.
2.3. Angebote von Design & Photograpy Mahling und deren beigefügte
Unterlagen sind freibleibend, sofern nicht ausdrücklich auf die
Verbindlichkeit eines Angebots verwiesen wird.
Für die Art und den Umfang der Verpflichtungen sind ausschließlich
unsere Auftragsbestätigungen maßgeblich.
2.4. Aufträge von Agenturen werden nur für namentlich genau genannte
Auftraggeber angenommen. Die Werbung für Produkte oder
Dienstleistungen eines anderen als des bei der Buchung angegebenen
Auftraggebers bedarf der schriftlichen Zustimmung des Auftragnehmers..
2.5. Eine für einen namentlich genannten Auftraggeber gebuchte Leistung
auf Dritte zu übertragen ist einer Agentur nur mit ausdrücklicher
schriftlicher Zustimmung durch den Auftragnehmer gestattet.
2.6. Mit der Auftragserteilung tritt eine Agentur zur Sicherung der
Vergütungsansprüche von Design & Photography Mahling die
Zahlungsansprüche gegen den Auftraggeber der Agentur aus dem
zugrunde liegenden Vertrag sicherungshalber an den Auftragnehmer
ab. Design & Photography Mahling nimmt hiermit die Abtretung an und
die gesicherte Forderung nicht innerhalb von 4 Wochen nach Fälligkeit
beglichen hat.
3. Lieferfrist
3.1 Der Zeitpunkt der Ablieferung der Musterkopie wird zwischen
Design & Photograpy Mahling und dem Auftraggeber bei der letzten
Besprechung vor Produktionsbeginn festgelegt.
Design & Photograpy Mahling unterrichtet den Auftraggeber
im übrigen über den zeitlichen Ablauf der Herstellungsarbeiten.
3.2 ErkenntDesign & Photograpy Mahling, dass der Zeitplan nicht
eingehalten werden kann, hat sie den Auftraggeber unverzüglich über
den Grund und die voraussichtliche Dauer der Verzögerung zu
unterrichten.
3.3 Kommt es zu zeitlichen Verzögerungen aufgrund von
Änderungswünschen des Auftraggebers oder aus sonstigen Gründen,
die der Auftraggeber zu vertreten hat (z.B. nicht rechtzeitige Erbringung
von Mitwirkungsleistungen, Verzögerungen durch dem Auftraggeber
zuzurechnende Dritte etc.), kann der Fertigstellungstermin mindestens
um die Zeitspanne überschritten werden, um welche sich die
Herstellungszeit verzögerte bzw. unterbrochen war. Die Voraussetzung
dafür ist, dass binnen dieser Zeit bei Zugrundelegung eines
vernünftigen wirtschaftlichen Maßstabes die Fertigstellung möglich ist.
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Design & Photograpy Mahling
Verzögert sich der Produktionsablauf durch Umstände im
Verantwortungsbereich des Auftraggebers um mehr als 6 Monate, so ist
Design & Photograpy Mahling berechtigt, aus dem Vertrag
zurückzutreten. Bis dahin angefallene Aufwände hat der Auftraggeber
zu tragen.
3.4 Wird der Zeitplan aus Gründen überschritten, Design & Photograpy Mahling
trotz Einhaltung der gebotenen Sorgfalt nicht beeinflussen kann
( z. B. Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen, allgemeine
Störungen der Telekommunikation etc.), verschiebt sich der
Abnahmezeitpunkt entsprechend.
3.5 Hält Design & Photograpy Mahling den Abgabetermin nicht ein, ist
der Auftraggeber verpflichtet, eine angemessene Nachfrist zu
setzen, binnen derer Design & Photograpy Mahling eine Musterkopie
abzuliefern hat. Im Übrigen gelten für die Haftung die gesetzlichen
Vorschriften.
4. Kosten
4.1. Der vertraglich vereinbarte Preis umfasst alle Herstellungskosten samt
Masterkopie. Zudem sind im Preis die Nutzungsrechte, wie sie im
Abschnitt 9 genannt werden, enthalten.
4.2. Tritt der Auftraggeber ohne Verschulden Design & Photograpy Mahlings
vom vereinbarten Vertrag zurück, so kommt er für alle bis zum
Zeitpunkt des Rücktritts entstandenen Kosten auf.
4.3. Äußert der Auftraggeber Änderungswünsche, die Mehrkosten nach sich
ziehen, so müssen diese Kosten von Design & Photograpy Mahling
ausdrücklich benannt werden. Im Falle, dass Design & Photograpy Mahling
dies versäumt, dürfen dem Auftrtaggeber nur 75% der zusätzlich
angefallenen Herstellungskosten in Rechnung gestellt werden.
4.4. Die Auswahl der Schauspieler, Sprecher und anderer Mitwirkender
geschieht in Abstimmung mit dem Auftraggeber. Wünscht der
Auftraggeber den Einsatz bestimmter Schauspieler oder Sprecher, so
trägt er die eventuell anfallenden Mehrkosten, die durch
Honorarforderungen entstehen, die über dem von der Bergische
Innovation GmbH üblicherweise gezahlten Honorar liegen.
4.5. Kommt eine Änderung des Films durch Vorschlag Design &
Photograpy Mahlings zustande, die zu Mehrkosten führt, so muss der
Auftraggeber diese Änderungen und Zusatzkosten ausdrücklich
genehmigen.
4.6. Zusätzliche Drehzeit, die nicht durch Verschulden Design &
Photograpy Mahlings anfällt (z.B. durch wetter- und naturbedingte
Verzögerungen) wird in Rechnung gestellt. Diese Mehrkosten müssen
von Design & Photograpy Mahling gesondert ausgewiesen werden.
4.7. Wird ein Drehtermin später als vierzehn Tage vor dem vereinbarten
Termin durch den Auftraggeber verschoben, hat Design &
Photograpy Mahling Anspruch auf die Vergütung der durch diese
Verschiebung entstandenen Mehrkosten.
4.8. Wird für eine Absprache bzw. ein Konzept/Drehbuch ein gesonderter
Vertrag abgeschlossen, so fällt der dafür vereinbarte Preis auch dann
an, wenn sich der Auftraggeber entschließt, diese Vorlage nicht
verfilmen zu lassen.
5. Zahlungen
5.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer in
Höhe des jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuersatzes.
5.2 Sofern keine Festpreisabsprache vorliegt, werden Kosten, die zum
Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht vorhergesehen werden
konnten, von Design & Photograpy Mahling in angemessenem
Umfang in Rechnung gestellt.
5.3 Die Zahlung der Foto / Filmherstellungskosten erfolgt rein netto.
Sofern nichts anderes vereinbart ist, gilt folgende Zahlungsregelung:
1/3 bei Auftragserteilung, 1/3 bei Drehbeginn
und das letzte Drittel bei Abnahme des Masters.
5.4 Soweit in der Preiskalkulation Vorkosten, wie Reisen, Casting und
Motivsuche aufgeführt sind, werden diese bei Auftragserteilung in voller
Höhe fällig.
5.5 Befindet sich der Auftraggeber mit der Zahlung im Verzug oder ist
ausdrücklich Stundung vereinbart worden, hat der Auftraggeber Zinsen
in der Höhe zu übernehmen, wie sie Design & Photograpy Mahling
von der Hausbank in Rechnung gestellt werden (einschließlich etwaiger
Provisionen und Kreditbearbeitungskosten), mindestens jedoch in Höhe
von 4 % über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank.
5.6 Zur Feststellung des Verzugs ist keine Mahnung von Seiten
Design & Photograpy Mahlings fällig.
6. Haftung
6.1. Design & Photograpy Mahling haftet im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen dem Auftraggeber gegenüber für alle vorsätzliche oder
grob fahrlässig verursachten Schäden.
6.2. Ein Haftungsanspruch für Mängel muss spätestens innerhalb von 1
Woche nach Übergabe der Masterkopie angemeldet werden. Inhaltliche
Gesichtspunkte stellen keinen Mangel dar.
6.3. Bei Feststellung eines durch den Auftragnehmer verursachten Mangels
besteht kein Schadensersatzanspruch.
7. Filmproduktion
7.1. Der Film wird auf der Grundlage eines vom Auftraggeber zur Verfügung
gestellten Konzepts/Drehbuchs oder eines angepassten
standardisierten Drehbuchs oder eines in Absprache mit dem
Auftraggeber individuell erarbeitetes Konzepts/Drehbuchs erstellt. Nach
der Annahme eines schriftlichen Auftrags bzw. nach einer schriftlich
bestätigten Produktionsvorbesprechung beginnt die Herstellung des
Films.
7.2. Der Film wird in einer Qualität hergestellt, wie sie Design & Photograpy Mahling
anhand von Musterrollen (z.B. Arbeitsproben auf der Website, Youtube etc.) vorweisen kann.
7.3. Die ausschließliche Verantwortung für die technische und inhaltliche
Gestaltung des Films liegt bei Design & Photograpy Mahling. Für die
sachliche Richtigkeit des Filminhalts sowie die rechtliche Zulässigkeit
zeichnet der Auftraggeber verantwortlich.
7.4. Änderungswünsche, die der Auftraggeber nach Erteilung des Auftrags,
aber vor Produktionsbeginn geltend macht, müssen von Design & Photograpy Mahling
berücksichtigt werden. Über eventuelle aus diesen
Änderungen resultierende Preisänderungen muss der Auftraggeber
informiert werden. Bei Änderungswünschen, die die bis dahin
getroffene Absprachen so stark verändern, dass Design & Photograpy Mahling
die Verantwortung dafür nicht übernehmen kann,
berechtigen den Auftragnehmer zur Ablehnung. In diesem Fall steht der
Design & Photograpy Mahling ein gesondertes Kündigungsrecht zu und
die bis dahin entstandene Kosten sind vom Auftraggeber zu
übernehmen.
7.5. Wünscht der Auftraggeber nach Produktionsbeginn Änderungen,
können diese nur unter der Zustimmung von Design & Photograpy Mahling
und bei einer Einigung über die daraus entstehenden Kosten
vorgenommen werden.
7.6. Sofern der Auftraggeber die Nutzung eigenen Produktionsmaterials
wünscht (z.B. Verwendung eigener Texte, Bilder usw.), verpflichtet er
sich, dieses in einem gebräuchlichen und verwertbaren Format zur
Verfügung zu stellen. Das Material muss in einem für seine Nutzung
angemessenen Zeitraum vor Beginn des vereinbarten Drehtermins
übergeben werden. Muss überlassenes Material durch Design &
Photograpy Mahling aufwendig angepasst werden, trägt der
Auftraggeber die hierfür entstehenden Kosten.
7.7. Der Auftraggeber versichert, dass er über die zur weiteren Bearbeitung
erforderlichen Rechte für von ihm überlassenes Produktionsmaterial
verfügt und diese an Design & Photograpy Mahling überträgt.
7.8. Design & Photograpy Mahling haftet bei Verlust oder Beschädigung
überlassenen Materials, jedoch nur im Rahmen einer Ersatzlieferung
des verlorenen oder beschädigten Rohmaterials. Für den Verlust von
Daten und Programmen auf diesem Material übernimmt Design &
Photograpy Mahling keine Haftung, da es in der Verantwortung des
Auftraggebers liegt, Datensicherungen durchzuführen.
7.9. Wünscht der Auftraggeber die Nutzung eines bestimmten Musiktitels,
so garantiert er, dass es sich dabei ausschließlich um GEMA-freies
Material handelt oder dass er alle Rechte an dem verwendeten
GEMA-pflichtigen Material besitzt.
7.10. Kommt es durch Aufnahmen, die der Auftraggeber in Fremdbetrieben
veranlasst hat, zu Betriebsstörungen, so übernimmt Design & Photograpy
Mahling hierfür keine Haftung.
7.11. Bis zur Abnahme des Films liegt das Risiko für Verlust , Beschädigung
oder grob fahrlässig verursachte Mängel bei Design & Photograpy Mahling.
8. Abnahme
8.1. Design & Photograpy Mahling übergibt den Film dem Auftraggeber
unmittelbar nach der Fertigstellung entweder auf Datenträger oder
per Download. Der Auftraggeber muss innerhalb von 10 Tagen
schriftlich die Abnahme des Films bestätigen. Erfolgt die schriftliche
Zustimmung nicht, gilt der Film als abgenommen.
8.2. Der Auftraggeber ist zur Abnahme verpflichtet, sofern der Film der
festgelegten Absprache bzw. dem Konzept/Drehbuch und dem
gängigen Qualitätsstandard entspricht. Auch sofern der Film von den
getroffenen Absprachen bzw. dem Konzept/Drehbuch abweicht, diese
Abweichungen jedoch auf Wunsch des Auftraggebers eingearbeitet
wurden, ist der Auftraggeber zur Abnahme verpflichtet.
Geschmacksretouren sind grundsätzlich ausgeschlossen.
8.3. Reklamationen müssen innerhalb einer Frist von 1 Woche nach
Lieferung des Films schriftlich dargelegt werden. Spätere
Beanstandungen werden nicht berücksichtigt.
8.4. Nach der Abnahme archiviert Design & Photograpy Mahling das
Rohmaterial und die Projektdateien für 1 Monat. Sollte der Auftraggeber
eine längere Archivierung z.B. für spätere Veränderungen oder
Einbindung in neue Projekte wünschen, ist dies seitens des
Auftraggebers ausdrücklich in Auftrag zu geben. Für die verlängerte
Archivierung fallen gesonderte Kosten an.
9. Rechte
9.1.Design & Photograpy Mahling versichert, dass sie über alle
erforderlichen urheberrechtlichen Verwertungsrechte für alle schriftlich
fixierten Absprachen/Konzepte/Drehbücher verfügt, insbesondere über
die zur Vertragserfüllung notwendigen Vervielfältigungs-, Verbreitungs-,
Sende-, Aufführungs- und Leistungsschutzrechte, die auch nach
Fertigstellung des Films von ihr verwaltet werden.
9.2. Beabsichtigt der Auftraggeber nach Fertigstellung der Fotos / des Films eine
Ausdehnung des Nutzungsrechts hinsichtlich einer zeitlichen oder
räumlichen Beschränkung, wird Design & Photograpy Mahling,
soweit dieses möglich ist, dem Auftraggeber die entsprechenden
Nutzungsrechte gegen Zahlung der üblichen oder, sofern eine solche
nicht feststellbar ist, einer angemessenen Vergütung abtreten. Die
entsprechende Verlängerung oder Ausdehnung der Nutzungsrechte
wird Design & Photograpy Mahling nur aus wichtigem Grund
verweigern. Will der Auftraggeber über die vereinbarte Nutzung des
Films hinaus Rechte am Film erwerben, muss hierüber mit der
Design & Photograpy Mahling eine gesonderte Vereinbarung getroffen
werden.
9.3. Das Eigentum an allen während der Filmproduktion entstandenen
Rohmaterialien und daraus resultierenden Zwischenprodukten sowie
schriftlich festgelegten Absprachen/Konzepten/Drehbüchern verbleibt
bei Design & Photograpy Mahling.
9.4. Der Auftraggeber erhält die ausschließlichen Nutzungsrechte gemäß
des vereinbarten zeitlichen und räumlichen Umfangs. Der Auftraggeber
ist berechtigt, beliebig viele Kopien des produzierten Films für eigene
Zwecke herzustellen. Zudem ist der Auftraggeber befugt, sein
Nutzungsrecht im Rahmen vertraglicher Vereinbarungen ganz oder
teilweise an Dritte zu übertragen oder ausüben zu lassen. Die
Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung der
vereinbarten Herstellungskosten auf den Auftraggeber über.
9.5. Design & Photograpy Mahling erhält vom Auftraggeber das zeitlich
und räumlich uneingeschränkte Recht, die von ihr angefertigten
Filminhalte für den unmittelbar eigenen Bedarf (z.B. für Präsentationen
vor Kunden, auf Messen, Social Media und Firmenveranstaltungen
oder für das eigene Werbeangebot) unentgeltlich nutzen zu dürfen
(vorbehaltlich ausdrücklich abweichender Vereinbarungen). Dies gilt
jedoch erst, wenn dem Auftragnehmer der Film zur eigenen Nutzung
vorliegt.
9.6. Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle Bearbeitungen oder von
Design & Photograpy Mahling genehmigten Änderungen durch
Design & Photograpy Mahling selbst vornehmen zu lassen. Es sei denn,
dies ist aus wirtschaftlichen, werblichen oder technischen Gründen
unzumutbar.
9.7. Der Übergang der Rechte erfolgt mit Ablieferung der Musterkopie an
den Auftraggeber und Bezahlung der Herstellungskosten. Bis zur
vollständigen Bezahlung ist dem Auftraggeber der Einsatz der von
Design & Photograpy Mahling erbrachten Leistungen nur widerruflich
gestattet. Design & Photograpy Mahling kann den Einsatz solcher
Leistungen, mit deren Vergütungszahlung sich der Auftraggeber in
Verzug befindet, für die Dauer des Verzuges widerrufen.